Was ist ein Wunschkennzeichen?
Ein Wunschkennzeichen ist ein individuelles Kfz-Kennzeichen, das nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestaltet werden kann. Statt einer zufällig zugewiesenen Kombination aus Buchstaben und Zahlen können Sie sich eine einprägsame, persönliche oder lustige Kombination aussuchen – solange sie verfügbar ist und den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Vorteile eines Wunschkennzeichens
- Persönliche Note: Ihr Auto wird unverwechselbar.
- Einprägsam: Kombinationen wie "HH-MS-2023" oder "HH-LOVE" bleiben im Gedächtnis.
- Individuell: Ideal für Firmenwagen oder besondere Anlässe.
Wie reserviere ich ein Wunschkennzeichen in Hamburg?
In Hamburg können Sie Ihr Wunschkennzeichen ganz einfach online reservieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit Ihrer gewünschten Kombination.
- Füllen Sie das Online-Formular aus.
- Bezahlen Sie die Reservierungsgebühr.
- Erhalten Sie die Bestätigung per E-Mail.
Den Reservierungsservice finden Sie hier: Wunschkennzeichen in Hamburg reservieren.
Welche Kombinationen sind erlaubt?
Nicht alle Wunschkennzeichen sind möglich. In Hamburg gelten folgende Regeln:
- Maximal 8 Zeichen (inkl. Bindestriche und Abkürzungen).
- Keine beleidigenden oder verbotenen Kombinationen.
- Keine Verwechslung mit offiziellen Kennzeichen (z. B. Polizei oder Behörden).
Kosten für ein Wunschkennzeichen in Hamburg
Die Gebühren setzen sich wie folgt zusammen:
Leistung | Kosten (ca.) |
---|---|
Reservierungsgebühr | 10,20 € |
Zulassungsgebühr | 30,70 € |
Prüfgebühr | 2,60 € |
(Stand: 2023, Änderungen möglich)
Tipps zur Auswahl eines Wunschkennzeichens
- Kombinieren Sie Initialen, Jahreszahlen oder kurze Wörter.
- Nutzen Sie den Online-Check, um Verfügbarkeit zu prüfen.
- Vermeiden Sie schwer lesbare Zeichenfolgen.
Fazit
Ein Wunschkennzeichen macht Ihr Auto einzigartig und ist in Hamburg schnell reserviert. Nutzen Sie den bequemen Online-Service und sichern Sie sich Ihre Traumkombination!